Der Kultur und Verschönerungsverein Kleinschweinbarth wurde am 25.05.1965 gegründet Als erster Obmann wurde Josef Leiser gewählt. Die behördliche Meldung erfolgte am 16.01.1966 und wurde mit Schreiben der Sicherheitsdirektion vom 28.04.1966 genehmigt.
Unter der Leitung von Josef Leisser, Göller Franz und Triebel Wilhelm wurde die Grünflächen im Ort neu gestaltet.

Im Jahr 2007 hat der Kultur und Verschönerungsverein für sein Projekt
Generationenspielplatz von der NÖ Dorf und Stadterneuerung einen Preis in Form einer finanziellen Unterstützung erhalten. Der Generationenspielplatz wurde im September 2009 im Beisein von vielen Ehrengästen (Mag.Karl Wilfing, Maria Forstner Obfrau der NÖ Dorf und Stadterneuerung,Prof. Dr. DI Alfred Pohl Direktor der HTL für Gesundheitstechnik, BGM Josef Studeny,Mag. Friederike Tagwerker NÖ Dorf und Stadterneuerung BGM Stv. Reinhard Künzl) von Hr. Pfarrer Mag. Gerhard Swierzek eingeweiht und eröffnet.
Im Dezember 2009 erhielt der Kultur und Verschönerungsverein Kleinschweinbarth einen Annerkennungspreis durch LH Dr. Erwin Pröll für den Generationenspielplatz.

2008 wurde ein weiteres Projekt mit dem Titel "Blumenuhr nach Carl von Linné eingereicht. Auch dieses Projekt wird von der NÖ Dorf und Stadterneuerung finanziell unterstützt.

Obmänner:
 
1965 - 1985  Leisser Josef
1985 - 1988  Göller Franz
1989 - 1998  Triebel Wilhelm
1999 -          Spacil Thomas